BEREITER-HAHN
Gesetzliche
Unfallversicherung
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

BEREITER-HAHN

Konzentriertes Wissen

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Ihre Vorteile

  • praxisnahe Kommentierungen zum SGB VII und den einschlägigen Regelungen in anderen Sozialgesetzbüchern, z.B. des SGB I, SGB IV sowie des SGB X
  • gut verständliche Argumentationshilfen
  • ein umfangreicher Anhang mit einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen, der Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung, Verwaltungsvereinbarungen u. v. a. m.
  • geprüfte Inhalte des Erich Schmidt Verlags
  • schnelle, effektive und ortsungebundene Suche
  • budgetschonende Mehrfachlizenzen
  • keine internen IT-Kosten für Ihre Kostenstelle

Jetzt unverbindlich testen.

Gesetzliche Unfallversicherung

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook GooglePlus

Kompetente Betreuung seit über 40 Jahren – natürlich auch digital

Die Datenbank „Gesetzliche Unfallversicherung“ – die digitale Version des renommierten und seit über 40 Jahren bewährten Kommentars „Bereiter-Hahn/Mehrtens“ – erläutert außer den Vorschriften des SGB VII alle einschlägigen Regelungen in anderen Sozialgesetzbüchern, z.B. des SGB I, SGB IV und SGB X.

Die gut verständlichen und überzeugenden Kommentierungen orientieren sich maßgeblich an der Rechtsprechung, berücksichtigen aber stets auch die wesentlichen Meinungen der Literatur.

Zudem erhalten Sie weitere einschlägige Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen, z.B.

  • zur Zulassung von Krankenhäusern zum Verletzungsartenverfahren,
  • Vereinbarungen mit Krankenkassen,
  • den Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger,
  • die Erfahrungswerte bei der Einschätzung der MdE,
  • u.v.m.

Mit dieser Datenbank verfügen Sie nun über den digitalen Zugriff auf einen stets aktuellen, fundierten Informationspool mit kompetenten Antworten auf Ihre Fragen u.a.

  • zum Versicherungsschutz und dem Leistungsrecht bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten,
  • zur Unfallverhütung und zur Arbeitssicherheit.

Was Experten über das Printwerk sagen, gilt auch für die Datenbankversion des Klassikers:

"Besonders hervorzuheben sind weiterhin die schnelle Aktualisierung der Erläuterungen an Gesetzesänderungen sowie Rechtsprechung und Literatur."

Prof. Dr. Otto E. Krasney, Kassel
In: Der medizinische Sachverständige (MedSach), 3/2012

Neue Dokumente (5. Aktualisierung 2022)

  • UV A 153:
    § 2 SGB VII Versicherung kraft Gesetzes
  • UV A 285:
    § 3 SGB VII Versicherung kraft Satzung
  • UV A 313:
    § 8 SGB VII Arbeitsunfall
  • UV A 501:
    § 14 SGB VII Grundsatz
  • UV A 532:
    § 19 SGB VII Befugnisse der Aufsichtspersonen
  • UV A 538:
    § 20 SGB VII Zusammenarbeit mit Dritten
  • UV A 565:
    § 26 SGB VII Grundsatz
  • UV A 572:
    § 27 SGB VII Umfang der Heilbehandlung
  • UV A 575:
    § 28 SGB VII Ärztliche und zahnärztliche Behandlung
  • UV A 609:
    § 39 SGB VII Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ergänzende Leistungen
  • UV A 612:
    § 39 Anhang SGB IX
  • UV A 614b:
    § 40 SGB VII Kraftfahrzeughilfe
  • UV B 101:
    § 121 SGB VII Zuständigkeit der gewerblichen Berufsgenossenschaften
  • UV B 105:
    § 122 SGB VII Sachliche und örtliche Zuständigkeit
  • UV B 106:
    § 123 SGB VII Zuständigkeit der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften
  • UV B 116:
    § 124 SGB VII Bestandteile des landwirtschaftlichen Unternehmens
  • UV B 162:
    § 137 SGB VII Wirkung von Zuständigkeitsänderungen
  • UV B 336:
    § 177 SGB VII Begriffsbestimmungen
  • UV B 338:
    § 178 SGB VII Gemeinsame Tragung der Rentenlasten
  • UV B 339:
    § 179 SGB VII Sonderreglung bei außergewöhnlicher Belastung
  • UV B 342:
    § 180 SGB VII Freibeträge, Unternehmen ohne Gewinnerzielungsabsicht
  • UV B 343:
    § 181 SGB VII Durchführung des Ausgleichs
  • UV B 423:
    § 199 SGB VII Verarbeitung von Daten durch die Unfallversicherungsträger
  • UV B 427:
    § 200 SGB VII Einschränkung der Übermittlungsbefugnis
  • UV B 434:
    § 201 SGB VII Erhebung, Speicherung und Übermittlung von Daten durch Ärzte und Psychotherapeuten
  • UV B 576:
    § 219a SGB VII Altersrückstellungen
  • UV B 581:
    § 220 SGB VII Ausgleich unter den gewerblichen Berufsgenossenschaften
  • UV B 587:
    § 221 SGB VII Besondere Vorschriften für die landwirtschaftliche Unfallversicherung
  • UV B 587:
    § 221a SGB VII Übermittlung von Daten durch die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
  • UV B 587:
    § 221b SGB VII Übergangszeit und Beitragsangleichung in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung
  • UV B 589:
    § 222 SGB VII Neuorganisation der gewerblichen Berufsgenossenschaften
  • UV B 590:
    § 223 SGB VII Neurorganisation der landesunmittelbaren Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
  • UV B 590:
    § 224 SGB VII Unternehmernummer
  • UV B 591:
    § 225 SGB VII (aufgehoben)
  • UV G 001:
    SGB I – Sozialgesetzbuch Erster Teil – Allgemeiner Teil
  • UV G 201:
    SGB IV – Sozialgesetzbuch Vierter Teil – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
  • Alle Dokumente …
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Berufskrankheitenverordnung (BKV)        Die Sozialgerichtsbarkeit        Wege zur Sozialversicherung

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück